
Mein Beratungsverständnis
Ich arbeite mit sozialen Systemen, deren wichtigster Bestandteil Menschen sind. Diese interagieren in sozialen Gefügen miteinander, was unterschiedliche Kompetenzen erfordert.
So verstehe ich mich als Prozessberater und Trainer bestimmter Fähigkeiten und Kompetenzen (Kommunikations-, Bewegungs- und Fachkompetenz). Dabei betrachte ich sowohl mein Gegenüber als auch das System. Die mir durch die verschiedenen Ausbildungen zur Verfügung stehenden „Tools“ biete ich Ihnen gleichsam als „Dienstleistungsprodukt“ an. Diese lassen sich beliebig kombinieren und so zum Nutzen Ihres Systems einsetzen, womit mir eine optionale Anpassung an Ihren Unterstützungsbedarf möglich wird.
Schulz v. Thun drückt das wie folgt aus:
„Es ist ein humanistisch-systemisches Menschenbild, mit dem ich arbeite. Auf der einen Seite steht das humanistische Denken, bestimmt von einem Interesse am inneren Menschen, an der Autonomie des Einzelnen und der sich verwirklichenden Persönlichkeit des Individuums: Sei Du selbst, so sagen die humanistischen Psychologen, und werde, der du bist! Auf der anderen Seite dann: die systemische Perspektive, die dazu anregt, Kontexte wahrzunehmen, Wechselwirkungen zu erkennen, Regeln der Interaktion und Interpunktion zu analysieren und Abhängigkeiten in den Blick zu bekommen.“
Schulz v. Thun in Kommunikation als Lebenskunst, Carl-Auer 2014, S.63